Seite wählen

Eine Aktion von Steffanie Rukavina, Christina Göttle und Julia Kählert

 Für alle die, die sich gerade mal nicht verbunden mit der Welt fühlen oder einsam sind. Oder einfach es genießen, mit anderen in Austausch zu kommen und sich inspirieren zu lassen.
Jedes Treffen wird einen thematischen Schwerpunkt haben.

 Rückblick 26.09.19 –
5 Dinge für die du dankbar bist!

Das erste Treffen am 26.09.19 war ein sehr schöner Auftakt! Mit 8 Frauen haben wir reflektiert und uns sehr angeregt untereinander ausgetauscht. Das Thema drehte sich um 5 DINGE, für die wir dem Jahr 2019 bis jetzt schon mal DANKBAR sind.

Die Rückmeldungen waren:

  • es war so vertraut, obwohl wir uns nicht kannten
  • jeder durfte einfach sein
  • es war berührend
  • obwohl wir aus verschiedenen Lebensphasen kommen haben wir uns direkt verstanden
  • Punkte sammeln für die ich dankbar bin, war ein super Einstieg ins Gespräch!


Wir freuen uns sehr auf eine Wiederholung im Dezember!
Männer sind auch herzlich eingeladen! Mitmacher ebenfalls!

Bist du am 12.12.19 dabei?? Wir freuen uns auf dich!

Wo? an einem schönen Ort in Ulm, wird noch bekannt gegeben

Uhrzeit: 19.30 – Ende offen bis max. 22 Uhr.

Nimm dazu gerne Kontakt mit mir auf.

„Man muss dafür sorgen, dass die Menschen miteinander ins Gespräch kommen und sich austauschen.“ Das ist der letzte Satz eines Artikels auf Spiegel Online vom 2.5.2019 über das Thema Einsamkeit und welche Auswirkungen sie haben kann. Einsamkeit kann krank machen, das zeigen Langzeitstudien und wurde u.a. als Anlass dafür genommen um in Großbritannien ein Ministerium für Einsamkeit zu ernennen.

Einsamkeit, Alleinsein, Anonymität, sich nicht gesehen und gehört zu fühlen. Dr. Stefanie Rukavina arbeitet als Coach & Trainerin für Lebensumstellungen & Wohlbefinden und als Yogalehrerin im Mind & Body Atelier Ulm. Durch ihren häufigen Kontakt zu Menschen bekommt sie die Bedürfnisse ihrer Kunden*innen mit. Einige sprechen es aus, einige deuten es an: sie fühlen sich manchmal einsam und wissen nicht, mit wem sie über bestimmte Dinge reden sollen. Sich wirklich in die Augen zu schauen empfinden manche sogar als unangenehm und fast nicht aushaltbar.

Und so macht sie sich Gedanken, wie man dieser unguten Entwicklung begegnen kann. Es vergehen ein paar wenige Monate bis sie mit Christina Göttle und Julia Kählert 2 starke Mitstreiterinnen an ihrer Seite gefunden hat. Beide Frauen begleiten Menschen beruflich und fördern sie in ihrer persönlichen wie auch beruflichen Weiterentwicklung. Gemeinsam entwickelt sich die „Aktion Zuhören“ und nimmt weiter Gestalt an. Bereits im September soll in Ulm die Aktion das erste Mal stattfinden um an bekannten Ulmer Plätzen einen Austausch zu initiieren und zu fördern.

———————

Mögliche Themen: Dankbarkeit, Interesse, Neugier, Liebe, die guten Dinge im Leben, Genuss, Freude, Humor etc.

——————-

Wir suchen MitstreiterInnen! Die Treffen sollen gerne ergänzt werden durch Literatur, Musik, Tanz, Poesie, Kunst, Bewegung….

WIR FREUEN UNS AUF DICH!

Nimm dazu gerne Kontakt mit mir auf.